
Mit Pferden lernen wir niemals aus und gerade das Reiten, welchen wir als feinfühligen Dialog verstehen, benötigt viel Zeit, da wir sonst in einer ständigen Diskussion mit dem Pferd landen. Das permanente Sprechen (mit den Hilfen einwirken) und das permanente Hören (stets losgelassen sitzen) erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Wissen, Können, … und das ganzkörperlich. Dies ist sehr schwer. Große Meister lernen Jahre dafür.
Dein Kind hat erfolgreich die „Grundschule Einstieg“ absolviert und alle Fähigkeiten erworben, welche es für die Weiterführung braucht, dann ist dies der richtige Kurs. Auch wenn dein Kind schon Pferdeerfahrung hat und einen Sichtungstermin bei unseren Reitlehrkräften hatte mit der Empfehlung für diesen Kurs, bist du hier richtig.
„Sage es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun und ich werde es können.“ Genau aus diesem Grund lernen Kinder mit dem reformpädagogischen Reiteinstiegskonzept HIPPOLINI® bei uns das selbstständige Reiten. Der Einstieg in die Grundschule ist ab einem Alter von 7 Jahren möglich, egal ob ohne Vorkenntnisse, ihr Pferdeerfahrung habt oder ein herausgewachsenes Maxiclubkind seid.
Wenn alle nötigen Fähigkeiten (korrekte, feinfühlige Hilfen der Führtechnik, ausbalancierter, losgelassener Grundsitz in allen Gangarten, ausreichende Konzentrationsfähigkeit, …) in der Grundschule erworben wurden, dann geht es endlich in den Sattel. Ebenfalls dürfen Kinder mit ausreichenden Vorkenntnissen und nach einem Sichtungstermin mit der Empfehlung durch unsere Lehrkräfte an diesem Kurs teilnehmen.
Der weiterführende Reitunterricht dient unseren Reitschülern/ -innen dazu, nun selbstständig in einer Gruppe von 4 Pferd- Reiter Paaren mit dem „eigenen“ Lehrpferd in die Feinheiten des Reitens überzugehen. Was bedeutet es ein Pferd zu gymnastizieren? Wie reitet wir ein Pferd gesunderhaltend? Wozu ist es wichtig ein Pferd über den Rücken zu reiten? Diesen und noch mehr Fragen widmen wir uns in diesen Kursen. Reiten lernen ist ein nie endender Prozess, welcher immer feiner, harmonischer und anspruchsvoller wird.
Kinder im Alter von 4-6 Jahren bringen viele Besonderheiten mit sich, wodurch diese Altersgruppe ein Konzept nötig ist, welches die Kinder in der Entwicklung ihrer sensomotorischen Integration fördert. Gemeinsam mit den Ponys ermöglichen wir den Kindern den ersten spielerischen Kontakt, bieten viel Raum für ihr Bedürfnis des Getragenwerdens, erfüllen den Wunsch nach freiem Spiel und begleiten die ganzheitlich- sinnliche Begegnung mit dem Lebewesen Pony. Gleichzeitig bereiten wir die Kinder auf die folgenden Kurse vor und vermitteln ein altersgerechtes Wissen rund um die Ponys, die Natur und unsere Umwelt.
Kinder zwischen 6 und 7 Jahren befinden sich in einer besonderen Lebenszeit, welche oft mit vielen Umbrüchen einhergeht. Vorschule- Einschulung- 1. Klasse- was für eine aufregende Zeit. Wo gehöre ich nur hin? Genauso fühlen sich unsere Kinder in dieser Zeit und deshalb ist es für uns pädagogische Reitlehrkräfte gerade in diesem Alter so wichtig, die Kinder da abzuholen, wo sie stehen. Deshalb ist dein Kind in diesem Alter im Maxiclub genau richtig.
🐴 Reitstunde mit unseren erfahrenen Trainern 🐴
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns findest du den passenden Trainer für deine Ziele! Unser Team begleitet dich individuell, mit viel Geduld und Fachwissen. Lerne, wachse und erlebe die Freude am Reiten in einer freundlichen und professionellen Umgebung.
✨ Buche jetzt deine Reitstunde und finde deinen Lieblings-Trainer!
🐴 Reitstunde mit unseren erfahrenen Trainern 🐴
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns findest du den passenden Trainer für deine Ziele! Unser Team begleitet dich individuell, mit viel Geduld und Fachwissen.
Für alle, die noch mehr erreichen wollen: Lene steht dir mit der höchsten Trainerausbildung speziell für fortgeschrittene Reiter zur Verfügung. So kannst du deine Technik auf ein neues Level bringen und deine Reitziele professionell verfolgen.
✨ Buche jetzt deine Reitstunde und finde deinen Lieblings-Trainer – oder nutze die Expertise von Trainer A für dein nächstes Level!
Du möchtest Kinder altersgerecht an Ponys heran- und bis zum selbständigen Reiten führen?
Als zertifizierte HIPPOLINI Lehrkraft gelingt Dir das!
Treffpunkt Pferd – Heilender Zauber für Körper und Seele
Willkommen bei Treffpunkt Pferd – Heilender Zauber, wo Pferde, Natur und Menschen zusammenkommen, um in einer Atmosphäre der Ruhe und Achtsamkeit neue Energie zu tanken. „Heilender Zauber“ ist mehr als ein Erlebnis – es ist eine Einladung,
in die heilende Welt der Pferde einzutauchen und die besondere Verbindung zu diesen wunderbaren Tieren zu spüren.
Webinar für Interessierte ab 18 Jahre Treffpunkt Pferd - teilnehmen, staunen, loslegen!24 vorbereitete Wissensabenteuer für Deine Reitkinder 6-12 Jahre rund um Mensch, Pferd & NaturTermin 1 am : 26.01.2022 von 9.00 - 12.00Termin 2 am : 09.02.2022 von 9.00 - 12.00
Die Ausbildung zum Trainer C ist eine Qualifizierung auf der ersten Lizenzstufe
(Eingangsstufe). Die zweite Lizenzstufe (Trainer B) baut darauf auf und geht der dritten
Lizenzstufe (Trainer A) voraus.
Darüber hinaus werden Ergänzungsstufen und die Qualifizierung zum Diplomtrainer
angeboten. Ziel aller Lizenzausbildungen ist die Weiterentwicklung der persönlichen und
sozialkommunikativen Kompetenz, der Fachkompetenz sowie der Methoden-,
Handlungs- und Vermittlungskompetenz auf dem Niveau und zur Verwirklichung der
Ziele der jeweiligen Lizenzstufe. Im Pferdesport erfolgt das stets unter Einhaltung der
Ausbildungswege für Pferde und Pferdesportler entsprechend den Richtlinien für Reiten,
Fahren und Voltigieren.
Die Ausbildung zum Trainer C ist eine Qualifizierung auf der ersten Lizenzstufe
(Eingangsstufe). Die zweite Lizenzstufe (Trainer B) baut darauf auf und geht der dritten
Lizenzstufe (Trainer A) voraus.
Darüber hinaus werden Ergänzungsstufen und die Qualifizierung zum Diplomtrainer
angeboten. Ziel aller Lizenzausbildungen ist die Weiterentwicklung der persönlichen und
sozialkommunikativen Kompetenz, der Fachkompetenz sowie der Methoden-,
Handlungs- und Vermittlungskompetenz auf dem Niveau und zur Verwirklichung der
Ziele der jeweiligen Lizenzstufe. Im Pferdesport erfolgt das stets unter Einhaltung der
Ausbildungswege für Pferde und Pferdesportler entsprechend den Richtlinien für Reiten,
Fahren und Voltigieren.
Sie suchen für ihr Kind (Alter 6-14 Jahre) ein mega spannendes, vielseitiges, erlebnisreiches Ferienprogramm mit dem vierbeinigen Partner Pferd? Dann sind sie genau richtig auf der Silver Rock Ranch. Von Montag bis Freitag verbringen die Kinder mit allem was dazu gehört eine aufregende Campwoche auf unsere ländlich, traumhaft gelegenen Ranch im schönen Erzgebirge. Im Mittelpunkt stehen natürlich die Pferde mit allem was dazu gehört. Dazu kommt ein vielfältiges Angebot an Kreativität, Pferdespaß, Wissen, Erholung, Spiel und Spaß. Und weil dies alles Hunger macht, gibt es 4 Mahlzeiten, um die Energie zu erhalten. Also lassen sie uns frech, wild und wunderbar sein!!!
Du möchtest Kinder altersgerecht an Ponys heran- und bis zum selbständigen Reiten führen?
Als zertifizierte HIPPOLINI Lehrkraft gelingt Dir das!
Weihnachtsmarkt auf der Silver Rock Ranch – Erleben Sie den Zauber der Weihnachtszeit am 06. Dezember 2025!
Die Silver Rock Rancher e.V. laden Sie herzlich zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf unserer Westernreitanlage im Erzgebirge ein! Lassen Sie sich am 06. Dezember 2025 von der festlichen Atmosphäre, weihnachtlicher Musik und unserem liebevoll dekorierten Gelände in Weihnachtsstimmung versetzen.
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und unsere Ponys möchten dies gern mit euch feiern. Lasst uns den Baum schmücken, Geschenke transportieren oder den Weihnachtsmann suchen. Vielleicht treffen wir auch ein Engelchen, welches ein Weihnachtsliedchen mit uns singt.
inkl. Mittagessen