WRU

Freitags 16.45 - 17.30 Uhr

Der weiterführende Reitunterricht dient unseren Reitschülern/ -innen dazu, nun selbstständig in einer Gruppe von 4 Pferd- Reiter Paaren mit dem „eigenen“ Lehrpferd in die Feinheiten des Reitens überzugehen. Was bedeutet es ein Pferd zu gymnastizieren? Wie reitet wir ein Pferd gesunderhaltend? Wozu ist es wichtig ein Pferd über den Rücken zu reiten? Diesen und noch mehr Fragen widmen wir uns in diesen Kursen. Reiten lernen ist ein nie endender Prozess, welcher immer feiner, harmonischer und anspruchsvoller wird.Für den WRU ist es wichtig, dass die Pferde selbstständig (nur mit Hilfe der Gruppe) vorbereitet und nach dem Reiten entsprechend versorgt werden. Dies erlernen unsere Schüler in den vorherigen Kursen. In den 60min Reitunterricht bauen wir angepasst an den Lernstand die Unterrichtseinheiten auf. Ebenfalls gehen wir auf Wünsche ein und ermöglichen auch weiterhin Theorie und Bodenarbeit. Der WRU kann so lange besucht werden, wie ihr Freude am Lernen und Reiten habt.Was lernen wir im WRU?•Pferde komplett allein vor- und nachzubereiten•Pferde zu lösen, zu arbeiten und sich erholen zu lassen•Pferde zu gymnastizieren•Verfeinerung der Hilfen und des Reitersitzes in allen Gangarten•Kennenlernen der verschiedenen Disziplinen im Westernreiten•Reiten von höheren Lektionen•Eigenverantwortung für sich und andere in der Reitbahn•Eigenständiges Handeln ohne direkte Vorgabe•Komplexe Handlungsabläufe•Gruppenausritte ohne Bodenbegleitung•Theoriewissen, welches über die Grundlagen hinausgehtWichtiger Hinweis:Fehlzeiten durch Krankheit etc. können nicht erstattet werden. Nachholtermine und Rückerstattungen sind ausgeschlossen. Bei Ausfall durch Verschulden der Ranch wird der Ausfall ausgeglichen.

Die Voraussetzungen:•Alter zwischen frühestens 9- 99 Jahren•Größe ab 1,20 m und Gewicht max. 80kg•Liebe zum Pony/ Pferd •HIPPOLINI® Abschluss mit Empfehlung der Lehrkraft•Sichtungstermin mit Empfehlung der Lehrkraft•Freies Reiten in einer Gruppe (vorausschauen, hohe Konzentration)•Hohes Maß an Selbstständigkeit im Umgang mit dem Pferd•Ihr möchtet euch für ein Schulhalbjahr festlegen, denn die Kurse können nur als Halbjahreskurs gebucht werden


  • Kategorie:Hippolini Kurse
  • Teilnehmer 2/3
€ 490,-

Bewertungen

Claudia

Euer Hof ist wirklich einmalig in der Gegend. Ihr stellt viel auf die Beine und meine Tochter Juline hat viel bei Euch lernen können Leider hat es ihr zuletzt nicht mehr gefallen die Gruppe war nicht so stimmig und ihr war die Zeit auf dem Pferd zu wenig. Sie würde am liebsten den ganzen Tag im Stall und beim Pferd verbringen Leider gab es hier kaum MöglichkeitenDennoch war es eine schöne Zeit

Doreen Spittel

Unsere Tochter hat mittlerweile mehrere Hippolini Kurse besucht und wir sind super zufrieden. Es wird sehr professionell gearbeitet und die Reitlehrer sind top128077

Nelly Löser

Der Reitunterricht im letzten Jahrhat mich in meinem Wissen und Können durch meine Reitlehrerin sehr viel weitergebracht. Mir wurde der Umgang mit dem Pferd in Ruhe und Geduld beigebracht so konnte ich das erlernte schnell umsetzen. Der unterschiedliche Wissenstand in der Gruppe war für alle beteiligten nicht förderlich.

Paul Benkert

Der Kurs macht mega viel Spaß. Hab letztes Jahr angefangen auf Turnieren mit zu reiten und es sind total schöne Erfahrungen sein Können zu zeigen und dann euch platziert zu sein. Kann es nur empfehlen. Lene und John sind super Trainer und vermitteln ihr Wissen mit viel Geduld und Herzblut. Danke

Bewertung abgeben
Weitere Kurse
EWU Trainer C Lehrgang mit Kathleen Ullrich-Metzner
Ausbildungsblock 1 Hippolini Lehrkraft
Zertifizierung Hippolini Lehrkraft
Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte akzeptieren Sie diese oder lesen Sie unseren Datenschutzhinweise
CMS