
Wenn alle nötigen Fähigkeiten (korrekte, feinfühlige Hilfen der Führtechnik, ausbalancierter, losgelassener Grundsitz in allen Gangarten, ausreichende Konzentrationsfähigkeit, …) in der Grundschule erworben wurden, dann geht es endlich in den Sattel. Ebenfalls dürfen Kinder mit ausreichenden Vorkenntnissen und nach einem Sichtungstermin mit der Empfehlung durch unsere Lehrkräfte an diesem Kurs teilnehmen.Nun lernen wir in einer Gruppe von max. 6 Kindern und 2 entsprechenden Ponys/ Kleinpferden in 90 min. mit der Lehrkraft, wie wir die Einwirkung (Hilfengebung aus Stimme, Gewicht, Schenkel und Zügel) mit dem Sitz in allen Gangarten kombinieren. Dies ist ein komplexer Lernprozess und benötigt Zeit und viel Übung. Deshalb haben wir gut ausgearbeitete Stundenbilder, in welchen sich die Anforderungen nach und nach steigern, so dass jedes Kind in seinem Tempo und seinem Sicherheitsbedürfnis lernen kann.Auch hier erarbeiten wir uns viel praktische Theorie und lernen über Rituale und Wiederholung alles was es zum Selbstständigen Reiten braucht.Was lernen wir in der Reitschule Einstieg?•selbständiges Satteln und Trensen sowie versorgen der Pferde nach dem Reiten.•Einstellen der korrekten Bügellänge•Vorfahrtsregeln und Sicherheitsverhalten (Bahnregeln) in der Reithalle/Bahn sowie Hufschlagfiguren •Wir führen uns, begleiten uns und dürfen selbstständig reiten (wird den Kindern entsprechend angepasst)•Korrekte Einwirkung und Hilfengebung des Reitens in den verschiedenen Gangarten•Leichttraben, lenken, vorausschauendes Reiten•Selbständiges reiten von Schritt und Trab ohne Begleitung•Selbständiges erarbeiten von Hufschlagfiguren•Theorieinhalte mit der Lernwerkstatt und dem Wissenshefter•Den Umgang mit ungewohnten Situationen (Sicherheit wird großgeschrieben)Wichtiger Hinweis:Fehlzeiten durch Krankheit etc. können nicht erstattet werden. Nachholtermine und Rückerstattungen sind ausgeschlossen. Bei Ausfall durch Verschulden der Ranch wird der Ausfall ausgeglichen.
Die Voraussetzungen:•Alter zwischen 8-10 Jahren•Liebe zum Pony •Größe max. 1,50m und Gewicht max. 50kg•Dein Kind hat die notwendigen Fähigkeiten erworben•Besuch der weiterführenden Grundschule und/ oder Empfehlung nach Sichtung durch die Lehrkraft erfolgt•Dein Kind fühlt sich in einer Gruppe wohl und möchte 90 min bei uns sein•Ihr möchtet euch für ein Schulhalbjahr festlegen, denn die HIPPOLINI Kurse können nur als Halbjahreskurs gebucht werden
Euer Hof ist wirklich einmalig in der Gegend. Ihr stellt viel auf die Beine und meine Tochter Juline hat viel bei Euch lernen können Leider hat es ihr zuletzt nicht mehr gefallen die Gruppe war nicht so stimmig und ihr war die Zeit auf dem Pferd zu wenig. Sie würde am liebsten den ganzen Tag im Stall und beim Pferd verbringen Leider gab es hier kaum MöglichkeitenDennoch war es eine schöne Zeit
Unsere Tochter hat mittlerweile mehrere Hippolini Kurse besucht und wir sind super zufrieden. Es wird sehr professionell gearbeitet und die Reitlehrer sind top128077
Der Reitunterricht im letzten Jahrhat mich in meinem Wissen und Können durch meine Reitlehrerin sehr viel weitergebracht. Mir wurde der Umgang mit dem Pferd in Ruhe und Geduld beigebracht so konnte ich das erlernte schnell umsetzen. Der unterschiedliche Wissenstand in der Gruppe war für alle beteiligten nicht förderlich.
Der Kurs macht mega viel Spaß. Hab letztes Jahr angefangen auf Turnieren mit zu reiten und es sind total schöne Erfahrungen sein Können zu zeigen und dann euch platziert zu sein. Kann es nur empfehlen. Lene und John sind super Trainer und vermitteln ihr Wissen mit viel Geduld und Herzblut. Danke