
Sind die Grundlagen gelegt und die nötigen Fähigkeiten erworben geht es in die Weiterführung des Teeny Kurses. Hier bauen wir im bewährten Konzept die Anforderungen aus. Die Stundenbilder werden komplexer und behalten doch ihren Freiraum und die Übertragung von Verantwortung für den Jugendlichen.Das Lebewesen Pferd bieten eine große Welt des Lernens und viele verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Partner Pferd. Diese Welt eröffnen wir den Teenys, um ihnen eine große Bandbreite der Möglichkeiten zu zeigen und sie auf ihren späteren Weg mit den Pferden vorzubereiten.Deshalb bieten wir den Teenys in diesem Kurs die Möglichkeit, sich in diesen Fähigkeiten weiter zu schulen und zum Abschluss (wenn alle Fertigkeiten entsprechend erworben wurden) einen HIPPOLINI® Abschluss zu absolvieren, welcher sich am Westernreitabzeichen 7 orientiert. Mit dem Erwerb dieses Abschlusses sind die Teenys bereit, in eine andere Reitschule zu wechseln oder unseren weiterführenden Reitunterricht (WRU) zu besuchen.Was lernen wir im Teeny weiterführend?•selbständiges Satteln und Trensen sowie versorgen der Pferde nach dem Reiten.•Einwirkung auf die Pferde vom Boden und vom Sattel aus (erlernen der Führtechnik, welche auf die Hilfengebung im Sattel hinarbeitet)•Wir lernen die Bahnregeln, Bahnfiguren und komplexe Aufgaben•Korrekte Einwirkung und Hilfengebung des Reitens in den verschiedenen Gangarten bis hin in den Galopp•Verfeinern von Leichttraben, lenken, vorausschauendem Reiten frei gestellter Aufgaben•Selbständiges reiten von Schritt und Trab und Galopp ohne Begleitung•Selbständiges erarbeiten von komplexen Reitaufgaben•Reiten über verschiedene Hindernisse•Im Bodenarbeitsbereich Longieren, Langzügelarbeit, Massage und vieles mehr•Theorieinhalte mit der Lernwerkstatt und dem Wissenshefter•Erarbeiten des HIPPOLINI® AbschlussWichtiger Hinweis:Fehlzeiten durch Krankheit etc. können nicht erstattet werden. Nachholtermine und Rückerstattungen sind ausgeschlossen. Bei Ausfall durch Verschulden der Ranch wird der Ausfall ausgeglichen.
Die Voraussetzungen:•Alter zwischen 10-14 Jahren•Größe ab 1,40 m und Gewicht max. 65kg•Liebe zum Pony/ Pferd •Besuch des Teeny Einstieg und/ oder Empfehlung nach Sichtung durch die Lehrkraft•Dein Teeny fühlt sich in einer Gruppe wohl•Ihr möchtet euch für ein Schulhalbjahr festlegen, denn die HIPPOLINI Kurse können nur als Halbjahreskurs gebucht werden (der Teeny weiterführend wird so lange besucht, bis alle Fertigkeiten erworben sind, bevor ein Wechsel stattfindet)
Kurs ist leider ausgebucht - Freien Platz erfragen
Euer Hof ist wirklich einmalig in der Gegend. Ihr stellt viel auf die Beine und meine Tochter Juline hat viel bei Euch lernen können Leider hat es ihr zuletzt nicht mehr gefallen die Gruppe war nicht so stimmig und ihr war die Zeit auf dem Pferd zu wenig. Sie würde am liebsten den ganzen Tag im Stall und beim Pferd verbringen Leider gab es hier kaum MöglichkeitenDennoch war es eine schöne Zeit
Unsere Tochter hat mittlerweile mehrere Hippolini Kurse besucht und wir sind super zufrieden. Es wird sehr professionell gearbeitet und die Reitlehrer sind top128077
Der Reitunterricht im letzten Jahrhat mich in meinem Wissen und Können durch meine Reitlehrerin sehr viel weitergebracht. Mir wurde der Umgang mit dem Pferd in Ruhe und Geduld beigebracht so konnte ich das erlernte schnell umsetzen. Der unterschiedliche Wissenstand in der Gruppe war für alle beteiligten nicht förderlich.
Der Kurs macht mega viel Spaß. Hab letztes Jahr angefangen auf Turnieren mit zu reiten und es sind total schöne Erfahrungen sein Können zu zeigen und dann euch platziert zu sein. Kann es nur empfehlen. Lene und John sind super Trainer und vermitteln ihr Wissen mit viel Geduld und Herzblut. Danke